Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Einfach digital:
Fondswechsel und Fondssortiment-Prospekte

Auf dieser Seite:

News Lebensversicherung vom 04.11.2025

Der Fondswechsel funktioniert jetzt digital – Schritt für Schritt und ganz ohne Papier. Switchen und Shiften ist damit für Ihre Kunden so einfach wie noch nie: Start. Klick. Wechsel beantragt. 

Entdecken Sie auch unsere neuen digitalen Fondssortiment-Prospekte. Sie lösen die bisher "manuell" erzeugten Unterlagen ab. 

Fondswechsel (Switch/Shift)

Neu!

Jetzt digital & schnell beantragen – direkt im Fondsanalyse-Tool

Unsere digitales Fondsanalyse-Tool gibt Ihnen und Ihren Kunden schnelle Orientierung, um gezielt passende Fonds zum gewählten Tarif zu finden, zu filtern und zu vergleichen. Umfassende Filter und Informationen helfen, die Fonds nach den persönlichen Kriterien Ihrer Kunden zu analysieren. Jetzt machen wir Ihnen die Beratung rund um unsere fondsgebundenenen Produkte noch leichter:

  • Für fast alle Tarife können Fondswechsel jetzt einfach online beantragt werden, direkt im Fondsanalyse-Tool. 

Es braucht nur wenige Klicks, um die Änderung der Fondsaufteilung im bestehenden Vertrag zu beantragen. Plausibilitätsprüfungen und Hilfstexte im Fondsanalyse-Tool begleiten Ihre Kunden durch den digitalen Prozess. So einfach war der Fondswechsel noch nie!

  • Möchten Ihre Kunden den digitalen Fondswechsel alleine beantragen, finden sie alle notwendigen Informationen dazu auf der Seite www.continentale.de/fondsaenderungen.
  • Möchten Sie den Fondswechsel gemeinsam mit Ihren Kunden online beantragen, können Sie das Fondsanalyse-Tool im Maklerportal nutzen. Folgen Sie einfach der nachfolgenden Beschreibung.

Vorteile des digitalen Fondswechsels

  • Jederzeit und überall verfügbar
  • Papierlos, schnell und weniger fehleranfällig
  • Alle im Tarif aktuell wählbaren Fonds sind sofort sichtbar 
  • Nur wenige Angaben erforderlich
  • Auftragsbestätigung sofort per E-Mail an Ihre Kunden

Bitte beachten Sie: Bei bAV-Verträgen ist der digitale Fondswechsel nicht möglich. Nutzen Sie in diesen Fällen bitte die Formulare auf unserer Seite zur Beantragung von Fondswechseln.

Fondswechsel beantragen – Schritt für Schritt

Fondsanalyse-Tool starten, Fonds auswählen & Fondswechsel öffnen

  • Öffnen Sie das Fondsanalyse-Tool im Makerportal, wenn Sie den Fondswechsel gemeinsam mit Ihren Kunden online beantragen möchten.
  • Im Tool Versicherungsbeginn und Tarif wählen – um die aktuell verfügbaren Fonds für den ausgewählten Tarif anzuzeigen. 
  • Bis zu 10 Fonds für den Fondswechsel auswählen
    Geben Sie hier alle Fonds an, in die künftige Beiträge fließen sollen (Switch) und/oder in die das derzeit vorhandene Fondsguthaben nach der Umschichtung investiert sein soll (Shift). Also auch bisher schon genutzte Fonds, in die weiterhin investiert werden soll. Insgesamt können Anteile von maximal 10 Fonds gleichzeitig in einem Vertrag enthalten sein.
  • Zum Abschluss auf den Button "Fondswechsel beantragen" klicken. 

Jetzt sind Sie startklar – nur noch vier Schritte bis zum Fondwechsel-Auftrag! 

Step 1 – Gewünschte Fondsänderung auswählen

  • Änderung der Fondsaufteilung für künftige Beiträge (Switch– oder 
  • Umschichtung des vorhandenen Fondsguthabens (Shift– oder 
  • Beides zusammen (Switch & Shift)

Optional kann hier das jährliche Rebalancing beantragt oder reaktiviert werden.

Step 2 – Fondsaufteilung bestimmen

  • Prozentuale Aufteilung der einzelnen Fonds festlegen – getrennt nach Switch und Shift

Step 3 – Fondsaufteilung final bestätigen

Die gewünschte Fondsaufteilung wird erneut angezeigt – hier können Kunden ihre Fonds final checken

  • Über das PDF-Symbol vor den Fondsnamen kann das aktuelle Factsheet zum jeweiligen Fonds aufgerufen werden. 
  • Per Klick auf den Fondsnamen erhält man weitere detaillierte Infos zum jeweiligen Fonds. Auch dort kann man das Factsheet aufrufen. 

Passt alles?  Dann bestätigen Ihre Kunden hier, dass sie die Fondsbeschreibungen zur Kenntnis genommen haben und gehen auf "Weiter".  

Step 4 – Angaben zum Versicherungsnehmer eintragen & abschicken

Nun einfach Versicherungsnummer, Daten zum Versicherungsnehmer und das Datum eingeben, ab wann der Fondswechsel gelten soll. Die E-Mail-Adresse des Kunden wird für die Bestätigungsmail benötigt.

Über den Button "Fondswechsel beantragen" wird der Auftrag abgeschickt.

  • Tipp: Falls Sie den Fondswechsel gemeinsam mit Ihren Kunden in einem Beratungsgespräch beantragen, können Sie im Feld "E-Mail-Adresse Berater (Optional)" Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Dann erhalten Sie ebenfalls die spätere Bestätigungsmail.   

Zur Bestätigung öffnet sich noch ein Hinweis-Fenster. Dort können Sie das übermittelte Switch-/Shift-Formular für Ihre Unterlagen downloaden. Zusätzlich erhalten Ihre Kunden eine Bestätigung per E-Mail. 

Damit ist die Online-Beantragung abgeschlossen. Der Auftrag zur Änderung der Fondsaufteilung wird direkt zur Bearbeitung an unseren Kundendienst übermittelt.

Wenn keine Rückfragen bestehen, führen wir den Fondswechsel aus und senden Ihren Kunden eine Bestätigung der Vertragsänderung.

Fondssortiment-Prospekte

Neu!

Jetzt digital & immer aktuell – direkt im Fondsanalyse-Tool

Das gewohnte Fondssortiment-Prospekt wird jetzt direkt im Fondsanalyse-Tool erzeugt und ist damit für Sie
jederzeit digital abrufbar und immer aktuell.

Einfach im Fondsanalyse-Tool den Menüpunkt „Fondsüberblick“ anklicken und als PDF downloaden.

Unter "3377 Fondssortiment  Überblick" finden Sie für das Neugeschäft die Fondsauswahl für verschiedene verkaufsoffene Tarife sowie Verträge im investmentorientierten Rentenbezug (Tarife IORB).

Zusätzlich gibt es noch weitere Prospekte für Spezialtarife. 

Mit den praktischen PDF-Dateien im bekannten Design erhalten Sie einen kompakten ersten Überblick

  • Die bisher "manuell" erzeugten Fondssortimente entfallen. Welche Fonds konkret im gewählten Tarif jeweils aktuell zur Auswahl stehen, finden Sie im digitalen Fondsanalyse-Tool.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen, wünschen eine Berechnung oder Vertriebsunterstützung vor Ort?

Gerne hilft Ihnen unser Team im Backoffice Wien

 Eine Übersicht aller News finden Sie auf unserer Übersichtsseite.