Ein richtig guter Lebensversicherer ist seinen Kunden verpflichtet.
Die Continentale Lebensversicherung ist Bestandteil des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit. Das bedeutet, unser oberstes Unternehmensziel ist immer ein optimaler Versicherungsschutz für unsere Kunden.
Der Verbund hat keine Aktionäre und muss nicht den Gewinnerwartungen der Kapitalmärkte entsprechen, sondern kann sich voll und ganz darauf konzentrieren, im Sinne der Versichertengemeinschaft zu arbeiten.
Mit 827.000 Versicherungsverträgen, 860 Millionen Euro Beitragseinnahmen und Kapitalanlagen in Höhe von 8,13 Milliarden Euro ist die Continentale Lebensversicherung dabei eine tragende Säule des Verbundes.
Ein richtig guter Lebensversicherer ist vertrauensvoll.
Für eine private Altersvorsorge zahlt man über Jahrzehnte ein. Und hofft dann, weitere Jahrzehnte von ihr zu profitieren. Auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung geht es um eine Absicherung über Jahrzehnte. Ist dabei ein Lebensversicherer ein guter Partner, den es erst seit wenigen Jahren gibt und der vielleicht auch in wenigen Jahren aufgekauft wird – der sein Neugeschäft aufgibt, also keine neuen Verpflichtungen mehr eingeht oder der fusioniert und so wieder vom Markt verschwindet?
Die Continentale Lebensversicherung gibt es seit 1892 – eine gewisse Erfahrung können wir also für uns in Anspruch nehmen. Und als Teil des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit kann die Continentale Lebensversicherung auch nicht einfach aufgekauft werden.
So können unsere Kunden sicher sein, auch noch in Jahrzehnten bei dem Unternehmen versichert zu sein, für das sie sich ursprünglich entschieden haben – beständig, wie schon seit über 125 Jahren.
Ein richtig guter Lebensversicherer ist verantwortungsbewusst.
Bei den Börsen- und Finanzmarktkrisen der vergangenen Jahre haben Banken und Versicherungen viel Geld verloren. Und das geht letztendlich immer zulasten der Versicherten.
Bei der Continentale Lebensversicherung gab es diese Verluste nicht, weder als Anfang des Jahrtausends die Internet-Blase an den Börsen platzte, noch durch die im Jahr 2008 einsetzende Subprime- und Finanzmarktkrise.
Das liegt daran, dass die Kapitalanlagepolitik der Continentale Lebensversicherung ausgesprochen konservativ ist und wir seit jeher nur in Anlagen investieren, die wir auch verstehen. Unser Ziel ist dabei eine stabile, hohe und sichere Rendite für unsere Kunden.
Ein richtig guter Lebensversicherer ist persönlich.
Den Versicherungsschutz der Continentale Lebensversicherung gibt es nicht im Internet, am Bankschalter oder bei nebenberuflichen Vermittlern. Es gibt ihn ausschließlich nach einer ausführlichen persönlichen Beratung durch einen qualifizierten Vermittler.
Wenn unsere Kunden eine Frage haben, landen sie auch nicht in einem anonymen Callcenter, sondern sie haben neben ihrem Vermittler auch ihren ganz persönlichen Ansprechpartner im Kundendienst.